Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

227 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Starkregenrisikomanagement / Gewässerbau (m/w/d)
76275 Ettlingen
Aktualität: 18.04.2025

Anzeigeninhalt:

18.04.2025, Stadt Ettlingen
76275 Ettlingen
Bei der Großen Kreisstadt Ettlingen ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle im Stadtbauamt in den Bereichen

Starkregenrisikomanagement / Gewässerbau (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Priorisierung und Umsetzung Maßnahmenkatalog SRRM
  • Information und Beratung bei der Planung von privaten Maßnahmen zum Schutz vor Starkregen
  • Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung
  • Mitwirkung bei der Erstellung eines digitalen Frühwarnsystems
  • Genehmigung von Grundstücksentwässerungsanlagen
  • Planung, Ausschreibung, Überwachung Unterhaltungsarbeiten
  • Hochwasserrufbereitschaft

Wir erwarten

  • einabgeschlossenes Studium als Bachelor/Master (m/w/d) , bevorzugt Bauingenieurwesen mit der Vertiefung im Wasserbau (Gewässer/ Abwasser), Umweltingenieurwesen oder Ingenieurwesen
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Starkregenrisikomanagement
  • Engagement, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • gute IT-Kenntnisse (MS Office, CAD)
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten

  • ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem engagierten Team
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • sehr flexible Arbeitszeiten mit elektronischem Arbeitszeitkonto
  • Möglichkeit, alternierend im Homeoffice oder mobil zu arbeiten
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in einem Betriebskindergarten
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • JobTicket mit Arbeitgeberzuschuss und JobRad

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 20.04.2025. Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne unter 07243/101-575 (Frau Sommer, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung) oder 07243/101-518 (Frau Karbstein, Personalabteilung).

Berufsfeld

Bundesland

Standorte