25 km
Sachbearbeitung Wirtschaftsverwaltung im Körperschaftswald­­,­­ Controlling­­,­­ Waldpädagogik (m/w/d) oder Trainee für den gehobenen technischen Forstdienst (m/w/d) 06.04.2025 Landkreis Heidenheim 89518 Heidenheim
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung Wirtschaftsverwaltung im Körperschaftswald, Controlling, Waldpädagogik (m/w/d) oder Trainee für den gehobenen technischen Forstdienst (m/w/d)
89518 Heidenheim
Aktualität: 06.04.2025

Anzeigeninhalt:

06.04.2025, Landkreis Heidenheim
89518 Heidenheim
Beim Landratsamt Heidenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Arbeitsplatz zu besetzen:

Sachbearbeitung Wirtschaftsverwaltung im Körperschaftswald, Controlling, Waldpädagogik (m/w/d) oder Trainee für den gehobenen technischen Forstdienst (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere

  • Vergabe von Lieferungen und Leistungen im Rahmen der Wirtschaftsverwaltung für körperschaftliche und private Forstbetriebe (EU-Verfahren, nationale Verfahren)
  • Beratung aller Waldbesitzenden in Fragen der Arbeitssicherheit im Forstbetrieb
  • Controlling für betreute Forstbetriebe im Rahmen der forsttechnischen Betriebsleitung
  • Organisation und Durchführung waldpädagogischer Veranstaltungen in Kooperation mit der Anstalt des öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg, Koordinierung des Einsatzes der „Waldbox“
  • Organisation und Durchführung forstfachlicher Informations- und Fortbildungsveranstaltungen • Öffentlichkeits- und Pressearbeit für die untere Forstbehörde
  • Änderungen am Aufgabengebiet bleiben vorbehalten

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) oder eines anderen forstlichen Bachelor-Studiengangs mit Vertiefungsrichtung Forstwirtschaft
  • alternativ: die Stelle kann auch mit einem Trainee (m/w/d) zur Erlangung der Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst besetzt werden (gültiger Jagdschein erforderlich)
  • breite forstliche Kenntnisse
  • ausgeprägte Kundenorientierung mit hohem Maß an Einfühlungsvermögen
  • selbstständige, entscheidungsfreudige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten auch in Verhandlungen sicherer Umgang mit MS-Office-Software; Kenntnisse im forstlichen Fachprogramm FOKUS 2000 sind vorteilhaft
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKWs gegen Kostenersatz

Unser Angebot

  • Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. vergleichbare Eingruppierung im Bereich der Tarifbeschäftigten
  • bei Einstellung als Trainee erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD – vorbehaltlich einer entsprechenden Bewertung durch die Stellenbewertungskommission
  • Vollzeit, grundsätzlich teilbar
  • eine attraktive Stelle mit abwechslungsreichem Aufgabengebiet und hohem Anteil selbstständiger Tätigkeit
  • für eine Qualifizierung als Trainee stellen wir sicher:
  • eine Einstellung im Vorgriff auf die am 01.07. beginnende Qualifizierungsphase einen klar strukturierten Qualifizierungsplan entsprechend der Qualifizierungs- und Prüfungsordnung
  • Hospitationsmöglichkeiten außerhalb des Landratsamts
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Gestaltung der Arbeitszeit
  • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung aufgrund eines umfassenden Fortbildungsangebots
  • attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Förderung der Radmobilität sowie ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss
  • kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge

Über uns

Wald und Forstwirtschaft nehmen im Landkreis Heidenheim eine zentrale Rolle ein. Rund die Hälfte des Landkreises ist bewaldet. Dabei dominieren weitläufige Buchen- und Fichtenwälder. Die Waldflächen erstrecken sich von den Hochflächen der Ostalb (718 m ü. NN) bis zu den Donauniederungen (435 m ü. NN). Hier sind die Mitarbeitenden der unteren Forstbehörde Heidenheim kompetente Ansprechpersonen für die Anliegen der Waldbesitzer. Auf über 10.000 ha Körperschafts- und Privatwald engagieren wir uns als Dienstleister für die nachhaltige Waldbewirtschaftung. Für rund 28.500 ha Wald nehmen wir forsthoheitliche Aufgaben wahr. Die günstigen Ausgangsbedingungen der Ostalb sind Grundlage für vielseitige forstliche Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet die reizvolle Landschaft aus Wäldern und Heideflächen hohe Lebensqualität und beste Freizeitmöglichkeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.04.2025 über unser Onlineportal.

Für Fragen stehen Ihnen beim Fachbereich Wald und Naturschutz Herr Laible, Tel. 07321/321-1390 und beim Stabsbereich Personal Frau Weller, Tel. 07321/321-2330, gerne zur Verfügung.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte