25 km
IT-Allrounder:in (m/w/d) an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik 06.02.2025 Humboldt-Universität zu Berlin Berlin
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Allrounder:in (m/w/d) an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik
Berlin
Aktualität: 06.02.2025

Anzeigeninhalt:

06.02.2025, Humboldt-Universität zu Berlin
Berlin
IT-Allrounder:in (m/w/d) an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik
Über uns:
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität.
Aufgaben:
  • Planung der Hard- und Software für Lehre und Forschung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur an der HSA
  • Entwicklung und Beratung zu technischen Lösungen im Umgang mit hochsensiblen Gesundheitsdaten (u. a. elektronischer Gesundheitsakte, Videoaufzeichnungen)
  • Beratung bezüglich sicherheits- und datenschutzrelevanter Aspekte der IT-Infrastruktur
  • Sicherstellung des laufenden IT- und Ambulanzbetriebes
  • Administration und Wartung der Hard- und Software in der Hochschulambulanz
  • Betreuung des Praxisverwaltungssystems (PVS) und Erweiterung um Komponenten der Telematikinfrastruktur (Tl)
  • Troubleshooting/Bearbeitung von PVS-Supportanfragen aus dem Team
  • Prozessdokumentation
  • Schulung/Einführung von neuen Mitarbeitenden und Nutzer:innensupport
  • Sicherung der datenschutzkonformen IT-Infrastruktur nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben (IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV; Tl; digitale-Versorgung-Gesetz)
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium der Medizinischen Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, z. B. abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik mit Kenntnissen in der Betreuung von medizinischen IT-Anwendungen
  • Fundierte Kenntnisse in der Serveradministration (Linux, Windows) sowie über Netzwerksoftware, Netzbetrieb und von Netzwerkprotokollen (z.B. DNS, DHCP)
  • Erfahrungen im Umgang mit erhöhten Datensicherheits- und Speicheranforderungen
  • Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement von Vorteil
  • Erfahrungen im Gesundheitswesen/Psychotherapie/KV-System erwünscht
  • Kenntnisse im Bereich der Programmierung erwünscht
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Freude an Problemlösung
  • Entscheidungs- und Kontaktfreudigkeit, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
  • Ein modernes Arbeitsumfeld
  • Eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Weitere Informationen:
Wir möchten Sie bitten, auch Ihre Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben, um diese im Rahmen der tariflichen Vorgaben zur Personalgewinnung berücksichtigen zu können. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 11 zugeordnet. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .

Berufsfeld

Bundesland

Standorte