25 km
Hygienekontrolleur bzw. Wassermeister (m/w/d) 09.07.2025 Kreis Paderborn Paderborn
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Hygienekontrolleur bzw. Wassermeister (m/w/d)
Paderborn
Aktualität: 09.07.2025

Anzeigeninhalt:

09.07.2025, Kreis Paderborn
Paderborn
Hygienekontrolleur bzw. Wassermeister (m/w/d)
Über uns:
Mit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Das Gesundheitsamt besteht aus einem über 70-köpfigen Team, das breitgefächerte Themen verantwortet. Ihr Einsatz erfolgt im Sachgebiet Umwelthygiene. In diesem Bereich werden Überwachungsaufgaben im Bereich Trinkwasser, Badewasser und umweltbezogene Belange wahrgenommen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.
Aufgaben:
  • Sie übernehmen die Überwachung der Trinkwasserversorgungstechnik (Zentralwasser, Einzelbrunnen, Hausinstallationen) gemäß der Trinkwasserverordnung der Schwimmbäder.
  • Als Hygienekontrolleur bzw. Wassermeister (m/w/d) kontrollieren und bewerten Sie die Wasserqualität in öffentlichen Einrichtungen, Schwimmbädern, Badegewässern und Kühltürmen.
  • Zudem beraten Sie Betreiber/innen, Bürger/innen und Institutionen zu Trinkwasserhygiene, Legionellenprävention, Schwimm- und Badegewässerhygiene sowie zu technischer Umsetzung hygienischer Maßnahmen.
  • Sie sind verantwortlich für die Begutachtung und die Erstellung von Stellungnahmen von Bauanträgen für Trinkwasserinstallationen im häuslichen Umfeld und in Einrichtungen nach § 23, 33, 36 II ISFG sowie für die Wasserversorgern und Schwimmbädern.
  • Sie wirken bei der Aufklärung und Eindämmung wasserassoziierter Infektionsgeschehen mit.
  • In Ausnahmesituation unterstützen Sie das Sachgebiet Infektionsschutz im Gesundheitsamt.
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Hygienekontrolleur/in bzw. als Wassermeister/in.
  • Sie besitzen idealerweise einschlägige Erfahrungen in der Trinkwasserüberwachung, Rohwasseranalyse und Badewasseraufbereitung - einschließlich Beratung, Begutachtung und Stellungnahmen zu Bauanträgen für Trinkwasserinstallationen (u. a. in Einrichtungen gemäß §§ 23, 33, 36 IfSG) sowie für Wasserversorger und Schwimmbäder bei Neubauten und Umbauten.
  • Relevante Rechtsvorschriften (TrinkwV, DIN 19643, IFSG, VDI-Richtlinien, DVGW-Regelwerken) sind Ihnen vertraut.
  • Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen im Bereich Infektionsschutz sammeln.
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur klaren, verbindlichen und adressatengerechten Kommunikation - auch in konfliktträchtigen Situationen.
  • Sie besitzen einen routinierten Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und sind im Besitz des Führerscheins Klasse B.
  • Sie sind bereit, auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit und an Wochenenden Termine wahrzunehmen.
Wir bieten:
  • Work-Life-Balance: Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und bei Bedarf aus dem Homeoffice zu arbeiten. Bei einer 5-Tage- Woche stehen Ihnen 30 Tage Urlaub zur Verfügung.
  • Sicherheit: Sie erhalten eine unbefristete, krisensichere Festanstellung in einer modernen öffentlichen Verwaltung.
  • Zentraler Standort: Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die Option eines Deutschlandtickets mit Zuschuss durch den Arbeitgeber sowie fußläufige Parkmöglichkeiten.
  • Unterstützung : Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte gibt es viele weitere Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Unser Kontakt:
Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Feldmann, Tel. 05251/308-1102, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Oeler, Tel. 05251/308-5304, aus dem Fachamt.
Weitere Informationen:
Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte