25 km
Beschäftigte*r in der IT (m/w/d) in der ZE Sprachenzentrum 15.05.2025 Humboldt-Universität zu Berlin Berlin
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Beschäftigte*r in der IT (m/w/d) in der ZE Sprachenzentrum
Berlin
Aktualität: 15.05.2025

Anzeigeninhalt:

15.05.2025, Humboldt-Universität zu Berlin
Berlin
Beschäftigte*r in der IT (m/w/d) in der ZE Sprachenzentrum
Über uns:
Mit 60 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit - E8 TV-L HU Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität.
Aufgaben:
  • Unterstützung der Mitarbeiter*innen der Zentraleinrichtung Sprachenzentrum in allen Fragen der IT-Nutzung
  • Einrichtung von Arbeitsplatzrechnern inkl. Einweisung der Nutzer*innen sowie Erläuterungen der technischen Handhabung
  • Betreuung der IT-Technik der Unterrichtsräume der ZES, Einrichtung der Unterrichts-PCs, Einbindung von Smartboards und Beamern
  • Sicherstellen des First- und Second-Level-Support
  • Betreuung der Koha-Software der Mediothek der ZES
  • Einspielen von Software sowie Softwareupdates
  • Einbinden von Scannern, Großkopierern, Druckern
  • Laufende Anpassung und Steuerung der Systeme unter Beachtung der Betriebsabläufe
  • Fehleranalyse und Fehlerbehebung
  • Technische Betreuung von Veranstaltungen
  • Aktualisierung der CMS-basierten Webseiten
  • Einbindung der lokalen Systeme in die Netzwerke der HUB (LAN und WLAN), entsprechende Koordination mit dem Computer- und Medienservice der HU
Qualifikationen:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. IT-System-Elektroniker*in) bzw. gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Vertiefte Kenntnisse von Betriebssystemen, insbesondere Windows
  • Technisches Verständnis
  • Kenntnisse bei der Installation von Soft- und Hardware und Erfahrung beim Erkennen und Beseitigen von Defekten
  • Sehr gute Kenntnisse der Standardsoftware (MS-Office, Browser, Emailclients)
  • Kenntnisse in Content-Management Systemen (z.B. Plone, wordPress), Layout-Erfahrungen
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse (mind. C1-Level)
  • Gute Englisch-Kenntnisse (mind. B1-Level)
  • Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
  • Kommunikative Fähigkeiten
  • Kenntnisse der Bibliothekssoftware Koha
Unser Kontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer (komm.), Herrn Dr. Max Möller ( max.moeller@hu-berlin.de ) Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 05.06.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/155/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, ZE Sprachenzentrum, Herrn Dr. Max Möller, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail als eine PDF-Datei an max.moeller@hu-berlin.de
Weitere Informationen:
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .

Berufsfeld

Bundesland

Standorte