Informationen zur Anzeige:
Technische Leitung (w/m/d) für die Veranstaltungstechnik
73033 Göppingen
Aktualität: 11.07.2025
Anzeigeninhalt:
11.07.2025, Stadtverwaltung Göppingen
73033 Göppingen
Für unsere Abteilung Städtische Veranstaltungszentren suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine
mit zahlreichen attraktiven Freizeitaktivitäten in herausragender Landschaft und sehr gute Einkaufsmöglichkeiten zeichnet die Stadt Göppingen aus.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.08.2025 über unsere Homepage
www.goeppingen.de. Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Frau Diwald vom Sachgebiet
Personal, Telefon 07161 650-1321, gerne zur Verfügung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
erhalten Sie von der Leiterin der Abteilung Städtische Veranstaltungszentren, Frau Großkopf, Telefon 07161 650-4310.
Weitere Informationen finden Sie unter www.goeppingen.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Zeitpunkt eine
Technische Leitung (w/m/d) für die Veranstaltungstechnik
(Vollzeit, Vergütung bis EG 9c TVöD, unbefristet)Ihr Aufgabengebiet
- Veranstaltungsvorbereitung und Abstimmung mit Kunden
- Einteilung des Personals unter Berücksichtigung der geplanten Veranstaltungen
- Fachliche Führung des Teams der Stadthalle Göppingen
- Brandschutz und Arbeitsschutz: regelmäßige Begehung der zugehörigen Veranstaltungshallen, Pflege und Fortschreibung von Betriebsanweisungen, Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie Unterweisung und Schulung der Mitarbeitenden
- Gebäudemanagement: Überwachung der sicherheitstechnischen Einrichtungen in ihrer Funktion sowie Planung, Koordination, Überwachung und Dokumentation von regelmäßigen Wartungen und Reparaturen
- Begleitung von geplanten Instandhaltungsmaßnahmen
- Planung von Anschaffungen im technischen Bereich
- Beauftragung von externen Dienstleistern
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Meister*in für Veranstaltungstechnik und idealerweise zum*zur Brandschutzbeauftragten.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich Statik, Bühnentechnik, Ton-, Licht- und Videotechnik sowie in Energie-, Gebäude- und Sicherheitstechnik.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, fachlicher Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeit flexibel nach den Erfordernissen der Veranstaltungen zu gestalten und nach Absprache auch am Abend oder am Wochenende zu arbeiten.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team.
- Wir sind eine moderne Arbeitgeberin, der die Förderung ihrer Mitarbeitenden ein Anliegen ist. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, verbunden mit entsprechenden Arbeitsformen und großzügigen Arbeitszeitregelungen sowie das Angebot eines günstigen Jobtickets sind Beispiele unserer Personalentwicklungsstrategie.
- Eine Besetzung der Stelle durch Inanspruchnahme von Teilzeitmodellen ist grundsätzlich vorstellbar.
- Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9c TVöD, zuzüglich einer tariflichen Jahressonderzahlung und einer leistungsbezogenen Prämie.
Über uns
Die Hohenstaufenstadt Göppingen mit ca. 60 000 Einwohner*innen ist Mittelzentrum in hervorragender Lage und ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit einer langen kulturellen Tradition in der Metropolregion Stuttgart. Ein vielfältiges Bildungs-, Kultur- und Sportangebotmit zahlreichen attraktiven Freizeitaktivitäten in herausragender Landschaft und sehr gute Einkaufsmöglichkeiten zeichnet die Stadt Göppingen aus.
Ihr Kontakt zu uns
Jetzt sind Sie am Zug!Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.08.2025 über unsere Homepage
www.goeppingen.de. Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Frau Diwald vom Sachgebiet
Personal, Telefon 07161 650-1321, gerne zur Verfügung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
erhalten Sie von der Leiterin der Abteilung Städtische Veranstaltungszentren, Frau Großkopf, Telefon 07161 650-4310.
Weitere Informationen finden Sie unter www.goeppingen.de.
Unsere Grundsätze
Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Behörden, Kommunen
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Installation, Wartung, Montage
Bundesland
Standorte