Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

62 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Rechtsreferent*in für internationale Studienabschlussprogramme
Heilbronn
Aktualität: 19.02.2025

Anzeigeninhalt:

19.02.2025, Hochschule Heilbronn
Heilbronn
Rechtsreferent*in für internationale Studienabschlussprogramme
Über uns:
Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.
Aufgaben:
  • Juristische Tätigkeit im
  • Drittmittelgeförderten Projekt
  • EUonAIR mit internationalem
  • Austausch
  • Rechtliche Beratung zur Entwicklung gemeinsamer Abschlussprogramme (z. B. Double Degree)
  • Mitwirkung bei der Konzipierung eines internationalen Studienprogrammes
  • Entwicklung von Leitlinien für die Umsetzung von gemeinsamen Abschlussprogrammen
  • Prozessdokumentation
Qualifikationen:
  • Juristischer Hochschulabschluss (z. B. erste juristische Staatsprüfung, Master oder höher) oder vergleichbarer Abschluss mit Schwerpunkt auf internationalem, europäischem oder Bildungsrecht
  • Idealerweise Erfahrung in der rechtlichen Begleitung von internationalen Projekten, bevorzugt im Bildungsbereich
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Reisebereitschaft
Wir bieten:
  • Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
  • Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L
  • Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L
Unser Kontakt:
Ansprechpartner*in Frau Elli Pantze Leitung Stabsstelle Internationalisierung 07131 504 461 Https://www.hs-heilbronn.de/de/karriere
Weitere Informationen:
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.12.2028 im Rahmen des drittmittelgeförderten Projektes "EUonAIR". Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung besteht an Bewerbungen von Frauen ein besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 16.03.2025 als E-Mail (nur PDF- Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 147-WI an karriere@hs-heilbronn.de zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unter lagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte