Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

365 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachgebietsleitung (w/m/d)
65760 Eschborn
Aktualität: 21.02.2025

Anzeigeninhalt:

21.02.2025, Magistrat der Stadt Eschborn
65760 Eschborn
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachgebietsleitung (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA

Im Rahmen einer angedachten Neugliederung ist beabsichtigt, die Aufgabenfelder Senioren, Inklusion, Soziales, Wohnen und Rente zuzuordnen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung für das Sachgebiet Senioren, Inklusion, Soziales, Wohnen und Rente mit Wahrnehmung der Leitungsaufgaben für 5 Mitarbeiter (w/m/d)
  • Führen und Leiten zweier Teams, Organisation und Planung, Personalmanagement (Mitarbeiterauswahl und -einarbeitung), strategische Aufgaben, Kontrolle und Monitoring, Förderung der Unternehmenskultur
  • Öffentlichkeitsarbeit, Beschaffung, Ausschreibungen, Erstellung der Jahresberichte, Leiten von Arbeitskreisen
  • Stetige Anpassung und Koordination der offenen Seniorenarbeit sowie aller ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen, Dienste, Veranstaltungen sowie Strukturen der Altenhilfe
  • Inklusion: Umsetzung des Maßnahmenkataloges zum Eschborner Aktionsplanes Inklusion, Begleitung von städtischen Baumaßnahmen
  • Wohnen, Soziales und Rente: Fachliche Steuerung und Beratung, Fallmanagement und Bürgerberatung bei komplexen Fällen

Was Sie mitbringen müssen

Studium im sozialen, rechtlichen oder verwaltungsorientierten Bereich, z.B.: (Bachelor oder Master) in Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Verwaltungswissenschaften, Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Sozialrecht


Zudem wünschen wir uns von Ihnen:
  • Mehrjähriger Berufspraxis im Bereich der Altenhilfe, der Behindertenhilfe und/oder des Wohnungswesens
  • Vertieftes Wissen im Bereich der Gerontologie, der Sozialgesetzgebung (insbesondere Pflegeversicherung) und seinen Derivaten sowie über Strukturen und Gesetzgebung in der Alten- und Sozialhilfe und angrenzender Gebiete
  • Kenntnisse im Bereich Mietrecht nach dem BGB, Hessisches Wohnungsbindungsgesetz (HwoBindG), Hessisches Wohnungsaufsichtsgesetz (HWoAufG), Hessisches Wohnraumfördergesetz (HWoFG), zweites Wohnungsbaugesetz (II. WoBauG), Gesetz über die Erhebung einer Fehlbelegungsabgabe in der öffentlichen Wohnraumförderung (Fehlbelegungsabgabe-Gesetz - FBAG), Richtlinie zur Durchführung des Fehlbelegungsabgabe-Gesetzes, Sozialgesetzbuch II und XII, Rentenrecht
  • Erfahrungen in der Leitung von Gruppen und Gremien
  • Verfassen von Berichten/Texten für verschiedene Zielgruppen und Aufgabenbereiche

Unser Angebot

  • Aufbau einer attraktiven Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Übernahme von Kinderbetreuungskosten für nicht schulpflichtige Kinder (max. 250 €/Monat/Kind)
  • Alternierende Telearbeit im Rahmen innerdienstlicher Bestimmungen (nach erfolgter Einarbeitung bzw. bestandener Probezeit)
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenfreies JobTicket Deutschland
  • Zuwendung bei Jubiläen im öffentlichen Dienst ab 5 Jahren (gestaffelt in 250-€-Schritten bis max. 50 Jahre (5.000 €)) bei Tarifbeschäftigten; zusätzlich je einen Tag Dienstbefreiung bei einer Zugehörigkeit von 25 bzw. 40 Jahren
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit jährlichem Gesundheitsprogramm und Zuschüssen zur hausintern angebotenen Massage
  • Zinsloses, lohnsteuer- und sozialabgabenfreies Arbeitgeberdarlehen i. H. v. bis zu 2.600 € für den Kauf eines (Elektro-)Fahrrads
  • Vielfältige Programme zur Fort- und Weiterbildung
  • Mehr dazu unter www.eschborn.de/rathaus/verwaltung/stellenausschreibungen/unsere-leistungen

Über uns

Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebens-qualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams:

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.03.2025 über https://www.interamt.de/koop/app/treffer-liste?partner=2122 oder auf dem Postweg unter Angabe der Kennziffer 06/25 bei dem Magistrat der Stadt Eschborn, Fachbereich 2, Rathausplatz 36, 65760 Eschborn (bitte stellen Sie alle relevanten Nachweise zur Verfügung).

Weitere Infos

  • Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
  • Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt
  • Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen aller Nationalitäten
  • Datenschutzhinweise unter www.eschborn.de/rathaus/verwaltung/stellenausschreibungen
  • Kontakt für allgemeine Fragen: Frau Maas, Tel. 06196/490-129
  • Kontakt für Fachfragen: Frau Rebna, Tel. 06196/490-422
  • Ehrenamtsstärkung: Bewerbungen von aktiven Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren, verbunden mit der Bereitschaft zur Teilnahme an den Einsatzdiensten der Freiwilligen Feuerwehr Eschborn

Berufsfeld

Bundesland

Standorte