25 km
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Standesamt­­/­­Bürgerbüro 15.02.2025 Gemeindeverwaltung Winterbach 73650 Winterbach
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Standesamt/Bürgerbüro
73650 Winterbach
Aktualität: 15.02.2025

Anzeigeninhalt:

15.02.2025, Gemeindeverwaltung Winterbach
73650 Winterbach
Die Gemeinde Winterbach sucht zum 1. Juli 2025 eine qualifizierte und verantwortungsbewusste

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

für das Standesamt und das Bürgerbüro.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (50%) Die Einstellung erfolgt als Beschäftigte/r in der Entgeltgruppe 9a TVöD.

Zu den Aufgabengebieten gehören unter anderem:

  • Führung der Personenstandsregister
  • Anmeldung, Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen
  • Prüfung rechtlicher Ehevoraussetzungen und Durchführung von Eheschließungen mit und ohne Auslandsberührungen einschließlich der Vor- und Nacharbeiten
  • Fortführung von Personenstandsregistern
  • Ausstellung von Personenstandsurkunden und Erteilung von Auskünften aus den Registern
  • Prüfung und Bearbeitung von Namenserklärungen aller Art, Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungen sowie Kirchenaustritten und die Durchführung sonstiger Beurkundungen
  • Beurkundungen von Hausgeburten und Sterbefällen
  • Aufgaben des Einwohnermeldewesens
  • Pass- und Ausweisangelegenheiten
  • Führung des Gewerberegisters
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Wahlen

Eine Änderung oder Ergänzung des Tätigkeitsbereichs bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

  • Sie haben einen Abschluss als Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachangestellte/-r
  • Abgeschlossene Ausbildung für den mittleren Verwaltungsdienst oder zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
  • Grundlehrgang an der Akademie der Standesbeamten mit bestandener Abschlussprüfung von Vorteil; alternativ die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
  • Sie besitzen die Fähigkeit, sich eigenverantwortlich und rasch in komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten
  • Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit, arbeiten teamorientiert und können sich individuell in speziellen Gesprächssituationen auf Ihre Gegenüber empathisch einstellen
  • Sie verfügen über gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse in den üblichen EDV-Anwendungen

Berufliche Erfahrung im Personenstandswesen sowie die Fortbildung zum Vollstandesbeamten sind von Vorteil. Wir ermöglichen aber auch Quereinsteiger/-innen die Einarbeitung inkl. der notwendigen Fortbildungen in das vielfältige und umfangreiche Aufgabengebiet.

Freuen Sie sich auf

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer lebendigen Gemeindeverwaltung, in der Kollegialität und Teamgeist großgeschrieben werden
  • Beste Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und vielfältige Nahversorgung in Winterbach
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Nach der Einarbeitung besteht die Möglichkeit, mobil im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Gesundheitsmanagement
  • Corporate Benefits (Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote)
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
  • Möglichkeit des Bike-Leasings
  • Betriebliche Altersvorsorge, jährliches Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung

Ihr Kontakt zu uns

Auskünfte erhalten Sie gerne von der Sachgebietsleiterin Ordnungsverwaltung, Frau Eidelloth, Tel.: 07181 7006-1106, E-Mail: c.eidelloth(@)winterbach.de oder dem Leiter des Haupt- und Personalamtes, Herrn Luz, Tel.: 07181 7006-1100, E-Mail: m.luz(@)winterbach.de.

So bewerben Sie sich

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 2. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.winterbach.de/rathaus-service/stellenangebote.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte