25 km
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Grundwasserschutz und Wasserversorgung 04.05.2025 Landratsamt Ostalbkreis 73430 Aalen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Grundwasserschutz und Wasserversorgung
73430 Aalen
Aktualität: 04.05.2025

Anzeigeninhalt:

04.05.2025, Landratsamt Ostalbkreis
73430 Aalen
Beim Geschäftsbereich Wasserwirtschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die

Technische Sachbearbeitung (m/w/d)

im Bereich Grundwasserschutz und Wasserversorgung

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD besetzt werden kann. Der Dienstort ist Ellwangen.

Die Tätigkeit umfasst die Sachbearbeitung für die Bereiche Grundwasserschutz, Wasserversorgung, Geothermie, Bodenschutz und Altlasten und umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten

  • Wasserschutzgebiete (Durchführung von Ausweisungsverfahren, Überwachung, Förderabwicklung nach FrWw, Nitratklassifizierung nach SchALVO)
  • Umsetzung der TrinkwassereinzugsgebieteVO (Risikomanagementmaßnahmen)
  • Einbringung fachlicher Belange bei Erlaubnisverfahren in Bezug auf Grundwasser, Bodenschutz und Altlasten
  • Begleitung, Beratung und Überwachung von Altlastenerkundungs- und -sanierungsmaßnahmen
  • Technische Sachbearbeitung bei Erdwärmesonden, -kollektoren und Grundwasserwärmepumpen
  • Beratung von Kommunen und Antragsstellern zu Bodenschutzkonzepten
  • Allgemeine fachtechnische Gewässeraufsicht
  • Mitwirkung bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Einsatz im Rahmen des Ölalarmplans, Rufbereitschaft)
  • Bereitschaft für Außendienste auch in unwegsamen Gelände

Ihre Qualifikationen

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./ B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umweltschutz, Bau oder einer anderen Fachrichtung, welche den Tätigkeiten entspricht. Die Aufgabe erfordert fundierte Fachkenntnisse auf den Gebieten Hydrologie, Gewässer- und Grundwasserhydraulik, Hydrogeologie sowie ein sicheres Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick. Vertiefte Kenntnisse im Wasserrecht sind von Vorteil. Eine selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise wird vorausgesetzt.

Ihre Vorteile

Neben den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie z.B. erhöhte Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse bietet die Landkreisverwaltung


  • Möglichkeit einer weiteren betrieblichen Altersversorgung mittels Entgeltumwandlung
  • Möglichkeit zum Bikeleasing und Zuschuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen von Home-Office und flexibler Gestaltung der Arbeitszeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit entsprechenden Kursangeboten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
  • Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge

So bewerben Sie sich

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Geschäftsbereichs Wasserwirtschaft, Frau Weber, Tel. 07961 567-3410.


Bitte bewerben Sie sich bis zum 25. Mai 2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren.


Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalbkreis selbstverständlich. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Herkunft, Religion, Nationalität sowie sexueller Orientierung und Identität.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte