25 km
Sachbearbeiter Moorschutz­­,­­ Boden und Altlasten (m/w/d) 25.05.2025 Landratsamt Biberach 88400 Biberach an der Riß
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter Moorschutz, Boden und Altlasten (m/w/d)
88400 Biberach an der Riß
Aktualität: 25.05.2025

Anzeigeninhalt:

25.05.2025, Landratsamt Biberach
88400 Biberach an der Riß
Sachbearbeiter Moorschutz, Boden und Altlasten (m/w/d)
Aufgaben:
  • Aktiver Einsatz für den Umweltschutz.
  • Beratung und Anbahnung von Projekten zur Moorwiedervernässung im Rahmen der Moorschutzstrategie des Bundes
  • Fachtechnische Durchführung von Verfahren im Rahmen von Wiedervernässungen
  • Koordination interner Stellungnahmen verschiedener Fachbereiche
  • Bewertung und Beurteilung potentieller Flächen zur Wiedervernässung und Beurteilung möglicher geohydrologischer Auswirkungen
  • Dokumentation, Informationsbereitstellung und Präsentation der Vorhaben im Landkreis Biberach nach Außen und behördenintern
  • Aufbau standardisierter Abläufe und einer Wissensdatenbank für den Bereich Moorschutz im Wasserwirtschaftsamt
  • Beratung und Überwachung bodenkundlicher und altlastenrelevanter Belange bei Planungen und Genehmigungsverfahren
  • Beratung und Bearbeitung von Anträgen im Rahmen der Förderrichtlinien für Altlasten
  • Erteilung von Auskünften zum Bodenschutz- und Altlastenkataster
  • Bearbeitung und Begleitung von Nachsorgemaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
Qualifikationen:
  • Ein abgeschlossenes Studium der Geohydrologie, Geographie, Umweltingenieurwesen oder vergleichbarerer technischer Fachrichtungen
  • GIS Kenntnisse und Kenntnisse in anderen relevanten Fachanwendungen sind von Vorteil
  • Sozialkompetenz und selbstständiges, kundenfreundliches Handeln
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Entscheidungs- und Beratungskompetenz
  • Eigenmotivation sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
Wir bieten:
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Eine unbefristete Beschäftigung
  • Ein freundliches und motiviertes Team im Wasserwirtschaftsamt
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. in Telearbeit zu arbeiten
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
  • Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
  • Zuschuss zum Fahrradkauf oder -leasing
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • Einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
  • Eine hausinterne Cafeteria
  • Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits
Unser Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Pauline Heuser, Telefon 07351 52-6444 oder per E-Mail an pauline.heuser@biberach.de, gerne zur Verfügung. Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiter Yannic Brüning, Telefon 07351 52-7330, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an yannic.bruening@biberach.de.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte