25 km
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Abwassertechnik 06.07.2025 Gemeinde Stockelsdorf Stockelsdorf
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Abwassertechnik
Stockelsdorf
Aktualität: 06.07.2025

Anzeigeninhalt:

06.07.2025, Gemeinde Stockelsdorf
Stockelsdorf
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Abwassertechnik
Über uns:
Die Gemeinde Stockelsdorf mit rund 18.000 Einwohnern unterhält im Schmutz-, Misch- und Regenwasser Bereich insgesamt 40 Regenrückhaltebecken, 6 Teichkläranlagen und 36 Pumpwerke, sowie das dazugehörige Kanalnetz. Im Rahmen einer Nachbesetzung soll das vierköpfige Team »Entsorgung« wieder vervollständigt werden. Die Gemeinde Stockelsdorf ist bestrebt, die gesamte Infrastruktur im Abwasserbereich zu modernisieren. Neue Impulse und Erfahrungen sind eine Bereicherung und werden das Team bei der Bewerkstelligung vom komplexen Zielen bereichern.
Aufgaben:
  • Überwachung, Betreuung und Bedienung aller abwassertechnischen Anlagen der Gemeinde Stockelsdorf (Kanalnetz, Kläranlagen, Pumpwerke und Regenrückhaltebecken)
  • Instandhaltung, Wartung und Reparaturen von technischen Anlagen
  • Betreuung und Einweisung von externen Dienstleistern
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten (Not- und Winterdienst)
Qualifikationen:
  • Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als »Fachkraft für Abwassertechnik«, »Fachkraft für Rohrleitungsnetz und Industrieanlagen«, »Ver- und Entsorger«, »Klärwärter« oder in einem vergleichbaren handwerklichen oder technischen Beruf. Fachkenntnisse im Bereich der Abwassertechnik sind wünschenswert aber kein MUSS! Die Bereitschaft Fachkenntnisse im Abwasserbereich in Form von Weiterbildungen zu erlangen setzen wir voraus.
  • Verantwortungsbewusstsein
  • EDV-Kenntnisse
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Übernahme von Wochenend- und Bereitschaftsdiensten
  • Bereitschaft zur Fortbildung, insbesondere im Fachgebiet Abwasserbeseitigung
  • Fahrerlaubnis mindestens Klasse B, wünschenswert ist C1E oder die Bereitschaft entsprechende Fahrerlaubnisse nachzuholen.
Wir bieten:
  • Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz
  • Die Gemeinde Stockelsdorf hält Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich Fahrradleasing (Eurorad, Jobrad), Job-Ticket sowie Sportkurse und andere Sportangebote (Betriebssportsparten, Hansefit, Wellpass) vor.
Unser Kontakt:
Gemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7, 23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de Gez. Julia Samtleben Bürgermeisterin
Weitere Informationen:
Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Migrationserfahrung werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte