25 km
Koordinator (m/w/d) Ganztag und Sport 13.04.2025 Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar 72108 Rottenburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Koordinator (m/w/d) Ganztag und Sport
72108 Rottenburg
Aktualität: 13.04.2025

Anzeigeninhalt:

13.04.2025, Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
72108 Rottenburg
Koordinator (m/w/d) Ganztag und Sport
Aufgaben:
  • Konzeptionsentwicklung zur Sicherstellung von Sport- und Bewegungsangeboten in der Ganztagesbetreuung an den 14 städtischen Grundschulen
  • Vernetzung von Sportvereinen und Schulen bzw. Schulfördervereinen und Unterstützung der Akteure
  • Erstellen von Kooperationsvereinbarungen
  • Eigene Sportangebote im Rahmen des Ganztags anbieten und durchführen
  • Konzeptionsentwicklung zur Bewegungsförderung an allen städtischen Grundschulen sowie Unterstützung der Schwimmfähigkeit von Grundschulkindern
  • Teilnahme an Gremiensitzungen.
Qualifikationen:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Organisation und Management, Sport, Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Trainer mit mind. C-Lizenz oder vergleichbare Qualifikation zur Durchführung von Sportangeboten
  • Möglichst Erfahrung und Freude im Umgang und Training mit Kindern
  • Großes Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten und Erfahrung in der selbstständigen Erarbeitung von Konzepten sind von Vorteil
  • Einen PKW-Führerschein
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse.
Wir bieten:
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einem anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg
  • Die Anerkennung Ihrer beruflichen Erfahrungszeiten entsprechend den tariflichen Bestimmungen zu den Stufenlaufzeiten
  • Einen Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote , auch im Rahmen eines umfangreichen internen Fort- und Weiterbildungsprogramms
  • Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz sowie sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • Weitere Leistungen, wie z. B. einen bedeutenden ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss (bis zu 80 % des Fahrkartenpreises), die Möglichkeit eines Job-Rades auf Leasingbasis, Betriebssport im Sportpark 1861 sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Unser Kontakt:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Angelika Thomma von unserem Amt für Bildung, Kultur und Sport, Tel. 07472 165-448 gerne zur Verfügung.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte