Informationen zur Anzeige:
IT-Mitarbeiter*in (m/w/d)
75233 Tiefenbronn
Aktualität: 30.03.2025
Anzeigeninhalt:
30.03.2025, Gemeinde Tiefenbronn
75233 Tiefenbronn
Die Gemeinde Tiefenbronn (5.400 EW) in landschaftlich reizvoller Lage am Rande des Nordschwarzwalds und des Heckengäus gelegen, mit guter Erreichbarkeit der Städte Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart und Sindelfingen sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (unbefristet) als
IT-Mitarbeiter*in (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Betreuung und Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik für die Verwaltung, die Grundschule, die Kindertagesstätten und sonstige Außenstellen
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit dem kommunalen Rechenzentrum Komm.ONE sowie sonstigen Drittanbietern
- Administration von Netzwerk-, Server- und Kommunikationsstrukturen
- Technische Einrichtung neuer und Überwachung vorhandener Arbeitsplätze sowie mobiler Endgeräte
- First-Level-Support
- Einführung und Pflege von Software
- Planung, Umsetzung und Betreuung von IT-Projekten
- Mitverantwortung für IT-Sicherheit in Zusammenarbeit mit der Komm.ONE
Eine weitere Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Sie verfügen über
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der IT
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, analytischen und strukturierten Arbeiten
- Kooperativen Umgang mit Ihrem Arbeitsumfeld
- Freude an der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
Unser Angebot an Sie
- ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
- eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe EG 10 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
- eine kollegiale und angenehme Arbeitsatmosphäre
- gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage
- Freistellung am Geburtstag für einen halben Tag
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK)
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Jobbike-Leasing
- Corporate Benefits
Ihr Kontakt zu uns
Für nähere Informationen und Auskünfte stehen Ihnen
Herr Rausch, Telefonnummer:07234 9500-20, rausch@tiefenbronn.de
sowie für personalrechtliche Fragen
Frau Bunge, Telefonnummer:07234 9500-28, bunge@tiefenbronn.de oder
Herr Schöck, Telefonnummer:07234 9500-29, schoeck@tiefenbronn.de gerne zur Verfügung.
So bewerben Sie sich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Perfekt!
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 13.04.2025.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online oder per Mail an bewerbung@tiefenbronn.de (PDF-Format).
Berufsfeld
Bundesland
Standorte