Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
Ständige Stellvertretende Leitung (w/m/d), 100% - ab 01.09.2025 - unbefristet - Kath. Kindertagesstätte im SFZ Stegermatt, Offenburg
Stelle verfügbar / Bewerbungsende: 31.05.2025Vorstellung der Einrichtung
Die Kath. Kindertagesstätte im Stadtteil- und Familienzentrum Stegermatt ist eine Einrichtung der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Offenburg St. Ursula. Sie ist der Vorschulbereich des Stadtteil- und Familienzentrums Stegermatt. Die Zusammenarbeit mit den anderen städtischen Bereichen des Familienzentrums ist sehr eng. Die Geschäftsführung wird von der Verrechnungsstelle Offenburg ausgeübt.
Wir sind eine Kindertageseinrichtung für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Die Einrichtung hat insgesamt sieben Gruppen:
- in der Außenstelle Bürgerhaus: 3 Krippengruppen VÖ
- im Ü3-Bereich: 2 GT Gruppen, 2 VÖ Gruppe
Wir setzen den Orientierungsplan für Bildung, Betreuung und Erziehung des Landes Baden-Württemberg mit dem Handlungskonzept "INFANS" um.
Ihre Aufgaben
Als Ständige Stellvertretende Leitung der Kath. Kindertagesstätte im SFZ Stegermatt sind Sie zuständig für den U3-Bereich. Sie tragen maßgeblich zur pädagogischen und organisatorischen Weiterentwicklung der Einrichtungen bei. In enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Kindertagesstätte bewahren Sie den Überblick über die Ausrichtung der pädagogischen Arbeit und gestalten diese mit Ihrer Führungspersönlichkeit aktiv mit. Bei Abwesenheit der Einrichtungsleitung tragen Sie die Verantwortung für die gesamte Kindertagesstätte. Engagiert und innovativ bewältigen Sie die täglichen Anforderungen, die der Kita-Alltag mit sich bringt. In schwierigen Situationen können sie Prioritäten setzen. Sie bringen sich wertschätzend mit Ihrer Person und Ihren Kompetenzen in die tägliche Arbeit ein.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere
- Pädagogische, personelle, administrative und wirtschaftliche Verantwortung für die Außenstelle Bürgerhaus
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Kindertagesstätte
- Kooperation und enge Zusammenarbeit mit dem Träger, den Erziehungsberechtigten und verschiedenen Kooperationseinrichtungen und Institutionen
- Administrative Aufgaben inkl. monatliche Abrechnung, Einzug der Elternbeiträge
- Pädagogische Mitarbeit im Gruppendienst
- Erstellen von Dienstplänen
- Führen von Personalgesprächen gemeinsam mit der Bereichsleitung
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene, pädagogische Ausbildung, Studienabschluss in Sozialer Arbeit/Pädagogik der Kindheit oder einen vergleichbaren Abschluss (Anerkennung als Fachkraft nach § 7 KitaG)
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
- Fundiertes pädagogisches Fachwissen und idealerweise Erfahrung mit dem Handlungskonzept infans
- Fachliche Qualifikation und idealerweise Leitungserfahrung
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
- Einstehen für Chancengleichheit, Empathie und Partizipation
- Eigeninitiative, Teamgeist und Freude an der Arbeit
- Kooperativer Führungsstil und weitere Führungskompetenzen
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten sowie Verantwortungsbereitschaft
- Positive Haltung gegenüber unseren Kindern und Eltern und die Fähigkeit auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern, Kindern sowie deren Familien einzugehen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Weiterentwicklung der Einrichtung und Fortschreibung der Konzeption
Was Sie erwartet
- ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit Eingruppierung in S15
- ein herausfordernder, abwechslungsreicher, interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz, der eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten zulässt
- Vertrauensvolle und unterstützende Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Kindertagesstätte und dem Träger
- Interne und externe Fortbildungen sowie Leitungs-Coaching
- Gewährung Jahressonderzahlung, Ergänzungsentgelt, Kinderzulage, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entgeltumwandlung mit Möglichkeit des Jobrads
- Beschäftigungsverhältnis Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%, das sind derzeit 39,0 Wochenstunden. Die Stelle ist ab 01.09.2025 unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung des Erzbistums Freiburg (AVO) in Anlehnung an den Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst. Die Eingruppierung der Leitung erfolgt anhand der aktuellen Kinderzahlen - aktuell S15.
Über uns
Kath. Kindertagesstätte im Stadtteil- und Familienzentrum Stegermatt, OffenburgAm Krummer 2 a
77652 Offenburg
Frau Anja Nicaise
Tel.: +49 781-96909-471
leitung.kita.stegermatt@kath-offenburg.de
Internet: www.kath-offenburg.de
Ihr Kontakt zu uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:Erzdiözese Freiburg
c/o Verrechnungsstelle Offenburg
Pfarrstr. 6
77652 Offenburg
oder per Mail im PDF-Format an: info@vst-offenburg.de
Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Nicaise unter 0781 96909-471 sowie die Kindergartengeschäftsführerin Frau Letsche unter 0781 9279-55 gerne zur Verfügung.
zum Bewerbungsformular
Berufsfeld
Bundesland
Standorte