Jobsuche

Starke Jobs im öffentlichen Dienst im sozialen und kirchlichen Bereich

25 km

Informationen zur Anzeige:

Integrationskräfte (m/w/d)
71126 Gäufelden
Aktualität: 19.04.2025

Anzeigeninhalt:

19.04.2025, Gemeinde Gäufelden
71126 Gäufelden
Integrationskräfte (m/w/d)
Über uns:
Die Gemeinde Gäufelden (ca. 9.400 Einwohner) ist aktuell Trägerin von zehn Kindertageseinrichtungen mit 27 Gruppen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich in den Ortsteilen Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen.
Aufgaben:
  • Betreuung, Erziehung und Bildung der Integrationskinder in einem (teil)offenen Konzept
  • Pflegerische Tätigkeiten sowie hauswirtschaftliche Betreuung und Fürsorge
  • Organisatorische Aufgaben
Qualifikationen:
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in bzw. Sozialpädagogische Assistenz oder eine vergleichbare Ausbildung i.S.d. § 7 KiTaG
  • Einfühlungsvermögen sowie liebevolle Umgangsformen mit Kindern
  • Kreativität, Organisationstalent sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Engagement, Geduld und Belastbarkeit
  • Kommunikative Kompetenz, Dienstleistungsorientierung und Flexibilität
  • Die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
  • Kenntnisse des Orientierungsplans des Landes Baden-Württemberg und dessen Einbindung in den Alltag einer Kindertageseinrichtung
  • Organisationstalent und PC-Kenntnisse in MS-Office sowie Internetnutzung
Wir bieten:
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld sowie die Möglichkeit, die Integration der Kinder zu begleiten
  • Fort- und Weiterbildungen sowie die qualifizierte Begleitung durch eine Fachberatung
  • Qualitativ und fachlich hochwertige, kooperative Teamarbeit
  • Ein befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (ca. 8-12 Stunden/Woche, je nach Eingruppierung)
  • Eine Eingruppierung entsprechend den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD): Erzieher/innen S 8a TVöD, Kinderpfleger/innen bzw. Sozialpädagogische Assistenzen S 4 TVöD
  • Leistungsorientiertes Entgelt, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersversorgung, Jobrad/Fahrradleasing
Unser Kontakt:
Für Rückfragen und Informationen stehen Ihnen unsere Personalabteilung, Carolin Bräuning, Tel. 07032/7802-113, E-Mail: carolin.braeuning@gaeufelden.de , oder für fachliche Auskünfte die Leitung des Sachgebiets Kitas/Schulen, Julia Bruckner, Tel. 07032/7802-154, E-Mail: julia.bruckner@gaeufelden.de , gerne zur Verfügung. Interessante Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite unter www.gaeufelden.de . Zur Bewerbung Ansprechpartner (Personalamt) Carolin Bräuning Haupt- und Personalamt Carolin.braeuning@gaeufelden.de +49/7032/7802-113 Ansprechpartner (Fachamt) Julia Bruckner Bürger- und Ordnungsamt Julia.bruckner@gaeufelden.de +49/7032/7802-154

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Integrationskräfte (m/w/d)

Drucken
71126 Gäufelden