Informationen zur Anzeige:
Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr (w/m/d)
89155 Erbach
Aktualität: 27.04.2025
Anzeigeninhalt:
27.04.2025, Stadtverwaltung Erbach
89155 Erbach
Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr (w/m/d)
Über uns:
Die Stadt Erbach ist die viertgrößte Stadt im Alb-Donau-Kreis. Sie ist eine attraktive und dynamische Kleinstadt direkt vor den Toren von Ulm mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert.
Aufgaben:
- Ziel eines Freiwilligen Sozialen Jahres/Bundesfreiwilligendienstes in einem unserer städtischen Kindergärten ist es, jungen Menschen persönliche, kulturelle, interkulturelle und ökologisch nachhaltige Erfahrungen zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit zu geben sich im Kindergartenalltag zu engagieren. Die Freiwilligendienstleistenden werden wertschätzend begleitet und gefördert ihr individuelles Potenzial herauszuarbeiten. Eine pädagogische Fachkraft begleitet die Freiwilligen während des Jahres.
- Aufgabe der/des Freiwilligendienstleistenden ist es die Fachkräfte in der Einrichtung im allgemeinen Tagesablauf zu begleiten und zu unterstützen. Hierzu gehört beispielsweise mit den Kindern zu spielen, basteln und bauen, bei Festen und Veranstaltungen mitzuhelfen, die Kinder zu trösten und ihnen Ordnung und Sauberkeit zu vermitteln. Gemeinsam mit den Kindern wird gelernt, gelacht und gefeiert.
- Im Ganztagesbetrieb ist es Aufgabe der/des Freiwilligendienstleistenden die Tische für das Mittagessen zu decken und mit den Kindern und Erziehern zu Essen.
- Verschiedene organisatorische Tätigkeiten wie die Hilfe bei Übergängen im Tagesablauf gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet.
- Durch das Begleiten der Kinder und pädagogischen Fachkräfte im Alltag, sammeln die Freiwilligen viele wertvolle Erfahrungen für das weitere Leben.
Wir bieten:
- Interessante Praxisstellen
- Motivierte und kollegiale Teams
- 30 Tage Urlaub (bei 12 Monaten BFD oder FSJ)
- Interessante und kostenlose Seminare zusammen mit anderen Freiwilligen (w/m/d)
- Taschengeld
- Fahrtkosten- und Verpflegungszuschuss
Unser Kontakt:
Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen
Frau Gabriele Braig, Kinderhaus Auf der Wühre, Tel. 07305 921474
Frau Gabriele Braig, Kinderhaus Brühlwiese, Tel. 07305 9567874
Frau Heidi Selg, Kindergarten Jahnstraße, Tel. 07305 921475
Frau Beate Rösner, Kindergarten Lila Villa, Tel. 07305 921477
Und für arbeitsrechtliche Fragen Herr Florian Ott (Tel. 07305 9676-30 bzw. E-Mail: ott@erbach-donau.de ), Hauptamtsleiter gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte